Flugvorbereitung

METEO / NOTAM / FLUGVORBEREITUNG




Allgemeine Lage: Prognose für Freitag, 20. Dezember 2024: Das Tiefdruckgebiet ist weiter nach Norden gezogen. Dabei hat sich ein weiteres Tief abgespalten, das sich über Italien breit macht und für stürmischen Wind mit etwa 70 bis 80 km/h auf Korsika und Sardinien sorgt. Westlich der Biskaya dominiert immer noch ein stationäres Hoch. Die Kaltfront ist weiter Richtung Osteuropa gezogen und sorgt dort für Niederschläge. Auch Italien, das Baltikum, weite Teile Skandinaviens und Grossbritannien bleiben nicht unverschont von teils kräftigen Niederschlägen. Die Temperaturen bleiben in einem milden Bereich und erreichen auf der Iberischen Halbinsel 8 bis 12 Grad, in Zentraleuropa 3 bis 8 Grad und im Osten Europas 3 bis 6 Grad. --- Prognose für Samstag, 21. Dezember 2024: Eine ausgedehnte Tiefdruckzone mit Zentren über Griechenland, Island und Finnland bestimmt das Wetter in grossen Teilen Europas. In der Regionen der Zentren gibt es viel Niederschlag, vor allem an der Westküste der Türkei, in Griechenland und in Bulgarien regnet es kräftig, die Temperaturen erreichen hier 5 bis 10, regional auch 15 Grad. Aber auch von den Britischen Inseln bis Frankreich und Deutschland gibt es immer wieder Regen und 5 bis 10 Grad. Die Schweiz sowie das östliche Zentraleuropa bleiben verschont, hier ist es meist trocken bei rund 5 Grad. Dies gilt auch für die Iberische Halbinsel, hier sorgt ein Hochdruckgebiet im Atlantik für recht sonniges Wetter bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad, an der Küste gibt es bis zu 15 Grad. --- Prognose für Sonntag, 22. Dezember 2024: Mit einer Kaltfront des Tiefs über Nordeuropa kommen ergiebige Niederschläge nach Zentraleuropa. Bereits am Morgen regnet es von Frankreich über die Schweiz und Deutschland bis nach Tschechien, später wird es auch weiter im Osten, sowie im Norden Spaniens und Italiens nass. Die Temperaturen steigen verbreitet auf etwa 5 Grad. In einem grossen Teil der Iberischen Halbinsel sorgt allerdings ein Hochdruckgebiet weiterhin für sonniges Wetter und 10 bis lokal 15 Grad. Im Balkan, der am Sonntag noch vor der Kaltfront liegt, ist es ebenfalls meist trocken, am späten Abend können aber schon die ersten Niederschläge einsetzen. Hier gibt es rund 5 Grad. Skandinavien und die Britischen Inseln werden ebenfalls vom Tiefdruckgebiet bestimmt, hier ist es wechselhaft und immer wieder nass. Die Temperaturen erreichen hier ebenfalls um die 5 Grad.

Aktuelle Vorhersage: Heute Freitag im Flachland wechselnd bis stark bewölkt und meist trocken. Richtung Alpen ganztags viele Wolken und gelegentliche Schauer mit Flocken bis in tiefe Lagen. Temperaturen in der Früh 0 bis 2 Grad, am Nachmittag 2 bis 5 Grad. Auf 2000 Metern -9 Grad. Im Flachland leichter bis mässiger Westwind. Auf den Bergen zuerst starker Nordwind, tagsüber abflauend.

Aussichten:
Am Samstag wechselnd bis stark bewölkt, meist trocken, nur im Jura wenig Niederschlag möglich. 4 bis 6 Grad. Am Sonntag und Montag unbeständig. Am Sonntag verbreitet und teils ergiebigere Niederschläge, am Montag Schwerpunkt in den Alpen und Richtung Voralpen. Am Sonntag starker bis in leicht erhöhten Lagen stürmischer Südwest- bis Westwind, am Montag mässiger Westwind. 6 Grad am Sonntag, 3 Grad am Montag. Schneefallgrenze im Verlauf des Sonntags auf rund 700 bis 800 Meter sinkend. Am Montag in den tiefsten Lagen meist Schneeregen. An Heiligabend veränderlich bewölkt, im Flachland höchstens einzelne Schauer, Richtung Voralpen und in den Bergen gelegentlich etwas Schnee. Um 3 Grad. In den Alpen über all die Tage erheblicher Neuschneezuwachs (teils deutlich über 1 Meter), aufgrund des starken Windes auch grosse Schneeverfrachtungen. Am ersten Weihnachtstag wohl meist bewölkt und wenig Niederschlag möglich. 2 Grad. Am Stephanstag im Flachland Hochnebelfelder, sonst sonnig. Am Freitag im Flachland oft Hochnebel, in den Bergen schön.

Briefing Sites

Flugwetter CH
ICAO Karte Schweiz

Sigmet

(SWC zum ausdrucken. Download dauert einige Sekunden)

Wetter Europa


AIC-Serien


NOTAM

(einfach ICAO Locator eingeben)

Die Notams können einzeln selektiert und ausgedruckt werden.

Birrfeld

Lommis

LSZT

Sitterdorf

LSZV

Speck-Fehraltorf

Wangen - Lachen

St.G - Altenrhein

Zürich - Kloten

Login